PIRTEK
24h HydraulikService
erforderliches eigenes Startkapital:
ab 100.000 €
.jpg)
PIZZA HUT
Fast Food Kette
mit dem Schwerpunkt Pizza
erforderliches eigenes Startkapital:
ab 60.000 €
PROMEDICA PLUS
24 Stunden Häusliche Seniorenbetreuung
erforderliches eigenes Startkapital:
30.000 €
>
Pirtek
Firmenname:
Geschäftsmodell:
Ansprechpartner:
PIRTEK Deutschland GmbH, PIRTEK Austria GmbH
24/7 HydraulikServicet
Joachim Gasper
+49 221945440

UNTERNEHMENSPORTRÄT
1979 in Australien und Neuseeland gegründet und dort seit langem Marktführer, hat PIRTEK seine globale Ausdehnung als der Dienstleister für den mobilen 24/7 HydraulikService konsequent betrieben. Nach dem Aufbau in Großbritannien seit 1988 wurde 1996 der Schritt auf den europäischen Kontinent gewagt. Die Systemzentralen in Deutschland (Köln) und Benelux (Rotterdam) haben seitdem den Service-Gedanken in der Hydraulik geprägt und landesweite Netzwerke aufgebaut.Heute bedienen in Deutschland 82 Standorte mit bundesweit rund 300 Werkstattwagen die Kundschaft; in Österreich wurden seit 2014 vier Standorte mit 15 Werkstattwagen aufgebaut. Hier gilt es noch weitere Regionen wie die Steiermark, Kärnten, Innsbruck und Wels zu besetzen.PIRTEK findet man heute auf jedem Kontinent. Überall in der Welt werden kontinuierlich weitere Service Center aufgebaut.
Unternehmensgründung:
Franchise seit:
Franchisepartner:
Standorte:
erforderliches eigenes Startkapital:
Gesamtinvestitionssumme:
freie Standorte:
1996
1997
26-50
51-100
ab 100.000,- €
450.000 €
Deutschland, Österreich

FRANCHISE-KONZEPT
Organisation eines PIRTEK Standortes und der Werkstattwagen
Alle PIRTEK Center sind nach dem gleichen und bewährten Muster aufgebaut.
Der PIRTEK Partner führt als selbstständiger Unternehmer seinen Stützpunkt in allen Bereichen eigenverantwortlich. Bei Bedarf steht ihm die System-Zentrale mit allen beschriebenen Leistungen beratend und unterstützend zur Seite. Er startet mit einem Center Manager, der für Warenwirtschaft und Einsatzsteuerung zuständig ist.
Die Aufträge beim Kunden vor Ort – das eigentliche Kerngeschäft – leisten zunächst drei Mobile Servicetechniker (MST). Ihr Arbeitsplatz sind die Werkstattwagen, mit denen sie innerhalb ihres Einsatzgebietes defekte Hydraulikschlauch-Leitungen austauschen. Diese werden vor Ort passend angefertigt und montiert - dabei immer das PIRTEK Alleinstellungsmerkmal „Innerhalb einer Stunde vor Ort“ im Fokus.
Neben der Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung ist die Neukundengewinnung eine weitere, wichtige Aufgabe der Servicetechniker – nach bewährtem System!
MST-Online (Mobile rService Techniker Online), ein zeitgerechtes elektronisches System für Auftragskoordination, Datenerfassung und Administration, bietet viele Vorteile und Arbeitserleichterungen für das eigene PIRTEK Geschäft und die Kundschaft: Beispielsweise kann der Lieferschein zusammen mit Fotos unmittelbar nach Fertigstellung der Reparatur an die beauftragende Stelle des Kunden per Email als PDF übermittelt werden.
einmalige Eintrittsgebühr:
Franchise- / Lizenzgebühr:
Werbegebühren:
benötigte Räumlichkeiten:
Einarbeitung / Trainingsdauer:
Verbandsmitgliedschaften:
30.000,- €
15,0 % Deutschland
16,5 % Österreich
keine
ca. 200 m²
4 - 6 Wochen



UNTERSTÜTZUNG DES FRANCHISE PARTNERS
Finanzierung und Rechtsfragen
• Individueller Geschäftsplan
• Erstellung Finanzierungsunterlagen
• Bank-Verhandlungen
• Vertragsprüfungen, Genehmigungen
Organisation und Partnerbetreuung
• Standort-Auswahl
• Gebiets-/Potentialanalyse
• Objekt-Auswahl
• Mitarbeiterfindung und Auswahl
• Führungs- und Organisationsmethoden
Centerplanung, Logistik und Technik
• Ladenbau, Einrichtung
• Produkt-Sortiment
• Maschinen und Fahrzeuge
• gesamte Aufbau-Koordination
Schulungen & EDV
• Grundschulung der Franchise-Partner
• techn. Schulung der Service-Techniker
• Training vor Ort
• PIRTEK EDV (Warenwirtschaft, Fakturierung etc.)
• MST-Online zur elektronischen Auftragsabwicklung
• CRM System Sugar
• Marketingtool Act-On
Auch die langjährigen PIRTEK Partner erhalten laufende Unterstützung:
Management und Organisation
• Führungs- und Arbeitsmethodik
• Erfahrungsaustausch
• Betriebsführung, Coaching
• Rechtsfragen
Warenwirtschaft und Technik
• Wareneinkauf, Produktinformationen
• Lager-Management
• technische Unterstützung
Marketing
• Drucksachen und Werbemittel
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• überregionales Marketing
• Unterstützung regionales Marketing
• Fachmessen, Verbandsarbeit
• Social Media Unterstützung
• Employer Branding Maßnahmen
Vertrieb
• Verkaufsunterstützung vor Ort
• zentrales Key-Account-Management
• regionale Geschäftsentwicklung
Controlling
• Betriebs-Reporting
• Jahresplanung
• allgemeine Administration, Dokumentenmanagement (DMS)
Training und Fortbildung
• Technik- und Verkaufsschulungen
• Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen
• Unterstützung EDV und Rechnungswesen
• bei Bedarf individuelle Unterstützung
• Trainer für Servicetechniker
Weitere Informationen zu Vorraussetzungen, Konditionen und Möglichkeiten können Sie direkt beim Franchisegeber anfragen
Pizza Hut
Firmenname:
Geschäftsmodell:
Ansprechpartner:
AmRest Pizza GmbH
Pizza Hut
Gabriele Krüger
0151/52746806
gabriele.krueger@amrest.eu

UNTERNEHMENSPORTRÄT
Pizza Hut, die bekannteste Pizzamarke der Welt, befindet sich weiterhin auf Expansionskurs und sucht motivierte Franchisepartner, die mit Leidenschaft und und Engagement selbst Teil der Erfolgsgeschichte sein möchten. Der Startschuß von Pizza Hut fiel in 1958 in Wichita, Kansas, wo die beiden Brüder Dan und Frank Carnex den ersten Pizza Hut eröffneten. Ihr Startkapital lag bei gerade einmal 600 Dollar, geliehen von ihrer Mutter. Nur zehn Jahre später zählte man bereits stolze 310 Restaurants und begeisterte über eine Million Gäste jährlich. Heute zählt Pizza Hut mit mehr als 15'000 Restaurants in über 130 Ländern zu den wertvollsten Restaurantmarken der Welt.
Auch in Deutschland, mit seinem Debüt in 1983, kann die Marke auf eine bewegende Historie zurückblicken. Aktuell gibt es in Deutschland 85 Restaurants - Tendenz steigend. Dabei erfreut sich die Marke mit einzigartigen Produkten, wie der legendären Pan Pizza und der Cheezy Crust größter Beliebtheit. Einen wesentlichen Bestandteil des Erfolgs bildet die hohe Produktqualität, die sich durch Frische und erstklassige Produkte auszeichnet. Dabei erreicht Pizza Hut seine Gäste über die drei Vertriebskanäle Dine In, Express und Delivery.
Unternehmensgründung:
Franchise seit:
Franchisepartner:
Standorte:
erforderliches eigenes Startkapital:
Gesamtinvestitionssumme:
freie Standorte:
1958
1983 in Deutschland
über 100
über 100
60.000 € Express/Delivery und
250.000 € Dine In
200.000 € Express/Delivery und
2 Mio. € Dine In
Deutschland (über AmRest)
Österreich, Schweiz (über Yum! Brands UK
FRANCHISE-KONZEPT
Unsere Franchisepartner profitieren besonders von der Markenstärke, unseren beliebten Produkten als auch von einem starken System mit erprobten Standards und Qualitätssicherung.
AmRest, als Masterlizenznehmer und Franchisegeber für Deutschland, bietet zudem günstige Einkaufspreise sowohl für die Investitionen, für den Bau des Standortes als auch im laufenden Geschäft.
einmalige Eintrittsgebühr:
Franchise- / Lizenzgebühr:
Werbegebühren:
benötigte Räumlichkeiten:
Einarbeitung / Trainingsdauer:
Verbandsmitgliedschaften:
ca. 22.000 € Express/Delivery und
ca. 45.000 € Dine In
6,0% vom Nettoumsatz
l.
6,0% vom Nettoumsatz
50 - 80 qm Express/Delivery und
150 - 200 qm Dine In
ca. nach 3 Monaten abgeschlossen

UNTERSTÜTZUNG DES FRANCHISE PARTNERS
Für Pizza Hut Deutschland wurde ein eigenes Supportteam kreiert, was sich neben dem Training und dem Onboarding von Franchisenehmern auch um die Betreuung der Partner sowie um Einkauf und Marketing kümmert.
-
Unterstützung bei der Standortsuche durch ein erfahrenes Development-Team
-
Strukturiertes Onboarding und anschließende Betreuung durch unser Restaurant-Support-Team
-
Günstige Konditionen im Einkauf z.B. für IT-Hardware durch globale Lieferantenverträge von AmRest
-
Moderne Managementtools, wie ein firmeneigenes Kundenserviceportal oder eine Purchasingplattform
Profitieren Sie von nationalen Werbekampagnen und erhalten Sie professionelle Marketingunterstützung
-
bei lokalen Marketingaktvitäten
-
Qualitätssicherung durch interne und externe Partner
-
Unterstützung bei der Expansion
Weitere Informationen zu Vorraussetzungen, Konditionen und Möglichkeiten können Sie direkt beim Franchisegeber anfragen
>

Firmenname:
Geschäftsmodell:
Ansprechpartner:
Promedica Plus Franchise GmbH
24 Stunden Häusliche Seniorenbetreuung
Julius Heuckenkamp
0151 152140-34
erforderliches eigenes Startkapital:
30.000 €
erforderliche Gesamtinvestition:
30.000 €
.jpg)
Unternehmensgründung:
Franchising seit:
Franchisepartner:
2009
2011
120
Standorte:
120
freie Standorte:
Deutschland
benötigte
Räumlichkeiten:
keine
UNTERNEHMENSPORTRAIT
Etablierter Marktführer 24-Stunden Seniorenbetreung
PROMEDICA PLUS ist europäischer Marktführer in einem absoluten Zukunftsmarkt. Das System will seine Marktführerschaft gemeinsam mit Ihnen weiter ausbauen. Die mittlerweile bundesweit über 120 Franchise-Partner konnten den Umsatz in 2017 um über 20% gegenüber 2016 steigern.
Der demografische Wandel setzt sich fort. Das führt im Bereich der Seniorenbetreuung zu einer Lücke, die schon heute nur schwer gefüllt werden kann. Nutzen Sie die Chance, werden Sie Franchise-Partner von PROMEDICA PLUS und profitieren Sie vom Wachstumsmarkt.
Quereinsteiger sind willkommen: Besonders erfolgreich sind Partner, die schon einmal in einer vertrieblichen oder leitenden Position tätig waren (Key-Account, Teamleiter, Projektleiter etc.) und darüber hinaus gut in ihrer Region vernetzt sind. Als PROMEDICA PLUS Partner werden Sie eine bundesweit stark nachgefragte Dienstleistung schnell und verlässlich anbieten können. Besondere Branchenkenntnisse Ihrerseits sind nicht gefordert – Sie erhalten hierzu spezielle Schulungen.
Wichtig zu wissen: PROMEDICA PLUS bietet Rechtssicherheit durch legale Beschäftigung des osteuropäischen Personals. Durch klare rechtliche Regelungen und faire Partnerschaft grenzt sich das System vom “grauen” Markt und anderen Anbietern ab. Sämtliche Betreuungskräfte sind bei der Promedica24 Gruppe beschäftigt. Sie zahlen Steuern, leisten Sozialabgaben, sind versichert und werden nach dem Mindestlohn bzw. höher bezahlt. Der durchschnittliche Umsatz ab dem 3. Jahr liegt bei ca. 220.000 Euro. Der Umsatz der erfolgreichsten Partner bei über 250.000,- Euro. *
GEBÜHRENÜBERSICHT
Werbegebühren
200,- €
Einarbeitung / Training:
k.A.
FRANCHISE-KONZEPT
IHRE AUFGABEN
-
Leitung des regionalen Promedica Plus Standorts
-
Unternehmenssteuerung
-
Kundenakquise, Vermittlung der Dienstleistung
-
Ermittlung des individuellen Betreuungsbedarfs Ihrer Kunden
-
Vertragsverhandlungen
-
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
einmalige Eintrittsgebühr:
25.000,- €
laufende Gebühren:
Franchise-/Lizenzgebühren
300,- €
.jpg)
VERBANDSMITGLIEDSCHAFTEN

UNTERSTÜTZUNG DES FRANCHISE PARTNERS
-
Eigenes, klar definiertes und geschütztes Vertriebsgebiet
-
Erprobtes und bewährtes Geschäftsmodell
-
Ihre Existenzgründung profitiert von der starken Marke PROMEDICA PLUS
-
Zugang zum Markt der osteuropäischen Betreuungskräfte und den Rekrutierungsmöglichkeiten der Promedica24 Gruppe
-
Intensive Schulungen in Vertrieb und Marketing
-
Know-how-Transfer innerhalb des Franchise-Systems
-
Versorgung mit Tools und Materialien für Marketing und Vertrieb
-
Persönliche Betreuung durch Ihren Regional Manager